Seminare mit dem faszinierenden Werkstoff GLAS

Hier findest Du die Seminartermine für die verschiedenen Möglichkeiten Glas herzustellen und in verschiedenster Art und Weise kalt und heiß zu bearbeiten.

Dabei arbeiten wir mit speziellen Schmelzgläsern in Kombination mit Edelmetall und anderen Materialien.

Die Seminare beinhalten eine Einführung zum Werkstoff GLAS, die Entwurfsfindung und die Fertigung eines freien GlasObjektes.

Je nach Thema geht ein Seminar über mehrere Stunden oder verteilt auf mehrere Wochentermine.

Ihr dürft gespannt sein!

Die Kursgebühr beinhaltet die Werkstattnutzung, Einführung zum Thema, Entwurfsfindung und die Anleitung zur Umsetzung des Projektes. Materialkosten werden nach Verbrauch separat berechnet.

Die Seminare finden in meinem schönen GlasAtelier13 statt.

Einzelseminare können jederzeit gebucht werden. Einfach anrufen und WunschTermin vereinbaren.

 

Online-Kurse sind in Planung!

GlasFusing-
GlasSchmelzen

Glasfusing ist eine Technik, bei der verschiedene Spezialgläser durch Erhitzen und Verschmelzen (fusen) in einem speziellen Brennofen bei Temperaturen zwischen 700° und 840° zu einem einzigen Objekt verbunden werden. Durch die Wahl der Temperatur können unterschiedliche Effekte erzielt werden.

Dem eigentlichen Prozess des Glasschmelzen gehen folgende Schritte voraus:

 

Zu Beginn des Seminars gibt es eine Einführung über GLAS: Geschichtliches, soziales, Hintergrundwissen und alle nötigen Informationen, um zu wissen, was überhaupt möglich ist.

 

1. Entwurfsfindung

2. Auswahl der unterschiedlichen Gläser betreffend der Struktur des Glases und der Farbe

3. Zuschnitt der Gläser mit einem Glasschneider anhand des Entwurfs und/ oder Auswahl unterschiedlich großer Glasstücke, Fritten genannt.

4. Arrangieren der zugeschnitten Glasstücke, bzw. Fritten auf einer feuerfesten Form oder in einer Form.

5. Schmelzen des Objekts im Brennofen. Die Temperatur richtet sich nach gewünschten Effekt.

6. Bearbeiten des fertigen Glasobjekts

 

Die Technik des Glasschmelzens eröffnet unzählige Gestaltungs- und Ausdrucksmöglichkeiten.

Ob als eindimensionales Glasbild oder Wandgestaltung, als Glasschale oder als freies Glasobjekt.

Páte de verre/ in Form geschmolzenes Glas

Diese beiden Techniken sind bis zum eigentlichen Arbeiten mit Glas gleich.

- Pate de verre kommt aus dem Französischen und heißt übersetzt soviel wie Glaspaste.

Bei der Páte de verre Technik wird also nach Entwurf eines dreidimensionalen Objektes eine Glaspaste direkt in eine Form geschmolzen.

- In Form geschmolzenes Glas, heißt, dass Glasstücke/ Glasscherben in eine vorher speziell angefertigte Form geschmolzen werden.

Beides sind Techniken, die sehr zeit- und arbeitsintensiv sind

 

Als erster Schritt wird die Form, die man später aus Glas haben möchte aus Ton oder Wachs gestaltet. Es können auch kleine "fertige" Formen benutzt werden, wie zum Beispiel ein Apfel.

Mit dieser Form wird dann als zweiter Schritt die Form hergestellt, in die das Glas geschmolzen wird.

Diese besteht aus verschiedenen Materialien, wie z.B. Flint.

Der 3. Schritt besteht in der Auswahl des Glases. Je nachdem muss das Glas noch bearbeitet werden, z.B. in einem sogenannten crusher vermahlen.

Danach wird die Form mit dem gewünschten Glas bestückt- Schicht für Schicht.

Bei in form geschmolzenen Objekten wird das Glas über der Form in ein Gefäß gefüllt und schmilzt während des Brennvorgangs in die Form hinein.

Anschließend wird das Objekt mit der Form im Brennofen geschmolzen. Dieser Vorgang dauert je nach Größe des Objekts mehrere Stunden bis zu Tagen.

Die Form um das Glasobjekt wird nach dem Brennvorgang vorsichtig entfernt.

Je nach gewünschtem Effekt kann das fertige Glasobjekt jetzt noch geschliffen und poliert werden.

 

Seminarinhalt:

- Einführung in die verschiedenen Techniken

- Dreidimensionale Glasgestaltung, Grundlagen

- Offene Formen erstellen, vom Entwurf bis zum fertigen Glasobjekt

- Farbliche Gestaltung

- Anfertigung von 1-2 kleinen Arbeitsproben

 

Seminardauer:

3x 5 Stunden

 

Seminarkosten: 660,00€

zuzgl. Materialkosten

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.